use-less use-less
  • Ausstellung
  • Besuch
  • Lab
  • Partner*innen
  • Presse
  • Ausleihen
  • Programm
  • Schulprogramm
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise — Vortrag und Diskussion

Januar 12 @ 19:30 - 21:00

  • « ZERO WASTE — WASTE ZERO! — Workshop
  • Influencer — die Ideologie der Werbekörper — Podium »

Umweltverschmutzung und Ausbeutung sind Folgen von Fast Fashion. Aber eine andere Welt ist möglich – solidarisch statt zerstörerisch. Fast Fashion ist Teil der vorherrschenden ‘imperialen Lebensweise‘, Diese ist Folge politischer Entscheidungen und unseres täglichen Handelns. Eine andere Welt wäre machbar, doch wie kann dies gelingen? Tobi Rosswog vom ILA-Kollektiv führt in das Konzept der imperialen Lebensweise ein. Darauf aufbauend wollen wir gemeinsam Strategien und Schritte zu einer solidarischen Lebensweise erarbeiten.
Veranstalterin ist das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro in Kooperation mit der Initiative Tragbarer Lebensstil.
Anmeldung: nachhaltigkeit@hannover-stadt.de

Vortrag findet digital statt. Anmeldung für die Zugangsdaten ist erforderlich unter nachhaltigkeit@hannover-stadt.de

Die dazugehörige Führung um 18.30 fällt aus

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
Januar 12
Zeit:
19:30 - 21:00

Veranstaltungsort

Online
  • « ZERO WASTE — WASTE ZERO! — Workshop
  • Influencer — die Ideologie der Werbekörper — Podium »

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
use–less Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung

Eine Kooperation von der Hochschule Hannover/Studiengang Modedesign, dem Hafenmuseum Speicher XI und Greenpeace mit der Kampagne MAKE SMTHNG
  • Ausstellung
  • Besuch
  • Lab
  • Partner*innen
  • Presse
  • Ausleihen
  • Programm
  • Schulprogramm
#uselessfashion
#uselessexhibition
#uselessausstellung #kestnermuseum

What are you looking for?