use-less use-less
  • Ausstellung
  • Besuch
  • Lab
  • Partner*innen
  • Presse
  • Ausleihen
  • Programm
  • Schulprogramm
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mode & Lieferkette: Was darf man vom neuen Lieferkettengesetz erwarten? — Podium

2. Dezember 2021 @ 18:00 - 20:00

  • « Verschleiß ist heiß — Workshop
  • Frühe Vernunft: Kleidung im Alten Ägypten — Expert*innen-Gespräch »

Schlechte Produktionsbedingungen von Kleidung rufen regelmäßig Entsetzen hervor. Kann das Lieferkettengesetz die Produzierenden besser schützen? Zu Gast sind Casper Dohmen (Wirtschaftsjournalist und Autor), Christine Prießner (Fair Trade Stadt Hamburg), Enrico Rima (Lebenskleidung) und Julia Thimm (Head of Human Rights bei Tchibo). — Moderation: Tanja Schulz. — Kostenlos
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/64290828819?pwd=SU9FWHVuT01tZU5pTzlLalJGNDAyZz09

Meeting-ID: 642 9082 8819
Kenncode: 304360
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,64290828819#,,,,*304360# Deutschland
+496950502596,,64290828819#,,,,*304360# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort:
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
Meeting-ID: 642 9082 8819
Kenncode: 304360

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
2. Dezember 2021
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Online
  • « Verschleiß ist heiß — Workshop
  • Frühe Vernunft: Kleidung im Alten Ägypten — Expert*innen-Gespräch »

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
use–less Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung

Eine Kooperation von der Hochschule Hannover/Studiengang Modedesign, dem Hafenmuseum Speicher XI und Greenpeace mit der Kampagne MAKE SMTHNG
  • Ausstellung
  • Besuch
  • Lab
  • Partner*innen
  • Presse
  • Ausleihen
  • Programm
  • Schulprogramm
#uselessfashion
#uselessexhibition
#uselessausstellung #kestnermuseum

What are you looking for?