use-less use-less
  • Ausstellung
  • Besuch
  • Lab
  • Partner*innen
  • Presse
  • Ausleihen
  • Programm
  • Schulprogramm
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein Kessel Buntes — Zur Farbigkeit antiker Textilien — Vortrag

24. November 2021 @ 18:30 - 20:00

  • « Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung — Öffentliche Führung
  • Frühe Vernunft: Kleidung in der Antike — Expert*innen-Gespräch »

Dem Thema Mode oder Bekleidung im Alten Rom kann man auf sehr unterschiedlichen Wegen begegnen: über die Form der Bekleidungsstücke, den Verwendungskontext, die gesellschaftliche Relevanz oder ganz einfach: über die Farbigkeit. Im Mittelpunkt des Vortrags steht daher die Frage nach dem Farbspektrum römischer Gewänder und wie die Farbe ins Textil kam. Mit Ovid als »Farbberater« begeben wir uns daher auf eine Reise zu den Textilfarben und Herstellungstechniken römischer »Modesdesigner«. — Dr. Anne Viola Siebert, Museum August Kestner
Anmeldung: museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de | max. 30 Personen — 5,00 € / 4,00 € erm.

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
24. November 2021
Zeit:
18:30 - 20:00

Veranstaltungsort

Museum August Kestner
Trammplatz 3
, Hannover, 30159
  • « Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung — Öffentliche Führung
  • Frühe Vernunft: Kleidung in der Antike — Expert*innen-Gespräch »

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
use–less Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung

Eine Kooperation von der Hochschule Hannover/Studiengang Modedesign, dem Hafenmuseum Speicher XI und Greenpeace mit der Kampagne MAKE SMTHNG
  • Ausstellung
  • Besuch
  • Lab
  • Partner*innen
  • Presse
  • Ausleihen
  • Programm
  • Schulprogramm
#uselessfashion
#uselessexhibition
#uselessausstellung #kestnermuseum

What are you looking for?